Table of Contents Table of Contents
Previous Page  87 / 196 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 87 / 196 Next Page
Page Background

Der Sport-Club stieg 1993 erstmals in die Erste Bundesliga auf. Obwohl

dieser Aufstieg damals als Eintagsfliege und der Wiederabstieg als vor-

programmiert galt, spielte der SC in 16 der letzten 22 Jahre in der ersten

Bundesliga.

Schlau sein, Nischen besetzen und aus der Not eine Tugend machen,

sowie attraktiver, innovativer Kombinationsfußball auf der Basis mo-

derner Konzepte wurde beim SC Freiburg genauso als Markenzeichen

etabliert, wie eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit. Die Jugendabteilung

bringt mehr Profis für den eigenen Lizenzspielerkader hervor, als bei

jedem anderen deutschen Profiklub. Über die Seriosität und die – auch

in sportlichen Krisen – außerordentliche Kontinuität, mit der all das um-

gesetzt wurde und wird, hat sich der Verein bundesweit große Glaub-

würdigkeit erworben, die sich bei Umfragen regelmäßig auch in hohen

Sympathiewerten wiederspiegelt.

Dazu trägt auch die seit dem ersten Bundesligaaufstieg gewachsene

Fankultur bei, die sich von der vieler traditionsreicherer Clubs durch ihre

Offenheit und Gastfreundlichkeit unterscheidet. Toleranz und Respekt

gegenüber Gegnern, sowie ihre große Loyalität zum Verein, auch in

Phasen fußballerischer Krisen, zeichnen die Fans des SC aus. In Freiburg

dient Fußball der Steigerung der Lebensfreude. Das entspricht dem

Lebensgefühl einer Region, die für schönes Wetter, eine wunderbare

Landschaft, gutes Essen und Trinken steht und vor allem für die Kunst, all

das zu genießen. Der SC Freiburg ist für viele Menschen in der Region

fester Bestandteil des alltäglichen Lebens.

Der Sport-Club besitzt etwas Eigenes und Besonderes, weil er sich bei

aller Seriosität, Kontinuität und Bodenständigkeit auch noch den Inno-

vationsgeist und -mut der frühen Aufschwungsjahre bewahrt hat – und

seine Authentizität.

Selbst in den sportlich erfolgreichsten Jahren – dreimal Teilnahme am

europäischen Wettbewerb – ließ sich der SC Freiburg nicht blenden.

Hier weiß man, wo man herkommt, was möglich ist und vor allem

auch: was nicht.

SC Freiburg

DIE DEUTSCHEN

UNDERDOGS

NEIN, DER SC FREIBURG ISTWIRKLICH KEINGROSSER

TRADITIONSVEREIN, ABER GERADE DESHALB HAT ER IN

VIELFACHERWEISE BEWIESEN, DASS ERMEHR FÜR ET-

WAS STEHT ALS JEDER ANDERE: ES GEHT AUCH ANDERS.

TRIKOT

WAPPEN

GRÜNDUNGSJAHR:

1904

87